rallye200-info
zur NEWS-Startseite

Central European Rally 2024 - Volunteers-Portal ist online

26.06.2024 13:59

++ 1.700 Marshals sorgen bei der Central European Rally für Sicherheit ++ Faszinierende Aufgabe für Motorsportbegeisterte bringt auch handfeste Vorteile ++ Neues Volunteers-Portal: Mehrwert für die Helfer ++

Wenn die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) vom 17. – 20. Oktober 2024 bei der Central European Rally gastiert, dann steht eine Personengruppe mit im Rampenlicht: Gut 1.700 Marshals sorgen an den Wertungsprüfungen (WP) für Sicherheit und geregelte Abläufe. Die zahlreichen internationalen Freiwilligen an den Prüfungen in Deutschland, Österreich und Tschechien erleben das Geschehen nicht nur hautnah. Sie helfen auch mit, das Event zu einem echten europäischen Gemeinschaftsprojekt zu machen. Ab sofort können sich motorsportbegeisterte Helfer als Volunteers registrieren, um ein Teil dieser ganz besonderen Gemeinschaft zu werden. Wer die körperlichen Voraussetzungen mitbringt, auch mal über einen längeren Zeitraum auf den Beinen zu sein, kann sich bewerben. Motorsportlich erfahrene Marhals sind dabei natürlich besonders willkommen. Ob als Helfer für einen Tag oder die ganze Rallye-Woche – belohnt wird jeder, der dabei ist: Neben einer Aufwandsentschädigung gibt es ein Erinnerungsgeschenk in Form der beliebten CER-Mütze. Dazu kommt natürlich ein Ticket, das an allen Veranstaltungstagen als Eintrittskarte an den Wertungsprüfungen genutzt werden kann. Das Volunteers-Portal der Central European Rally ist über die Adresse centraleuropeanrally.eu/volunteers-registration erreichbar.

Ob im Servicepark und den angrenzenden Bereichen wie Fuhrpark und Welcome-Center oder auch an einer der Sonderprüfungen in drei europäischen Ländern: Nur die Fahrer und Co-Piloten in den Cockpits sind noch näher an der Action des zwölften von 13 WM-Läufen. Wer Lust hat, für einen oder mehrere Tage zu einem Teil dieses Festvials voller Motorsport-Spannung zu werden, der ist herzlich willkommen. Einige Volunteers werden bereits ab Sonntag, 13. Oktober 2024 benötigt, wenn es zum Beispiel im Welcome Center und dem Rally-Headquater losgeht. Auch der Servicepark, der zu Beginn der Rallyewoche langsam in Betrieb geht, ist früh auf helfende Hände angewiesen. Die Anzahl der notwendigen Marshals steigt dann während der Wettbewerbstage noch einmal deutlich. Am Donnerstag und Freitag sind Helfer an den Wertungsprüfungen in Tschechien dabei, Samstag und Sonntag sind sie an den Strecken in Deutschland und Österreich im Einsatz.

Central European Rally verhilft zur offiziellen Lizenz
Bei der Vielzahl und Vielfalt der Aufgaben ist klar: Für jeden Interessenten ist etwas dabei. Im neuen Volunteers-Portal der Central European Rally (centraleuropeanrally.eu/volunteers-registration) können Interessenten angeben, an welchen Tagen und bei welchen Tätigkeiten Sie mithelfen können. Auch Reiseinformationen – von der Zugehörigkeit zu einer Marshals-Gruppe bis hin zu benötigten Unterkünften – können hinterlegt werden. Besonders praktisch: Sind die Angaben einmal gemacht, müssen sie zum Beispiel bei einem Einsatz im kommenden Jahr nicht erneut eingegeben werden. Auch die Abrechnung erfolgt direkt über das Protal, das damit zu einem umfassenden Werkzeug für die Rallye-Organisation und zu einem äußerst praktischen Tool für die Helfer wird. Auch vorhandene motorsportliche Lizenzen können hier angegeben werden – denn sie qualifizieren die Inhaber natürlich für besondere Aufgaben. Wer Interesse hat, die offizielle DMSB-Lizenz als Streckenmarshal zu erwerben, der ist bei der Central European Rally doppelt richtig: Denn die Teilnahme an einer der offiziellen Schulungen vor der Veranstaltung berechtigt zum Erwerb der begehrten Lizenzkarte, die ihren Träger als Experten für die Sicherheit an der Strecke ausweist.