Programm zum Download Nennliste|
LIVE-Timing: pksoft ewrc Opel eRC


Nachbericht zum ADAC Opel Electric Rally Cup

Mit seinem zweiten Saisonsieg hat Luca Pröglhöf seine Gesamtführung im ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ ausgebaut. An der Seite seiner Copilotin Christina Ettel setzte sich der 24-jährige Österreicher bei der Rallye Vosges Grand-Est vor den beiden einheimischen Teams Julien Casale/Pierre Delorme sowie Anthony und Adrien Rott durch. Auf den Schlussrängen 4 und 5 trotzten mit Emma Chalvin/Emy Ailloud-Perraud (Frankreich) und Lyssia Baudet/Pauline Denis (Belgien) zwei reine Frauenteams den widrigen äußeren Bedingungen bei der harten Asphalt-Jagd rund um Gérardmer. Immer wieder öffnete der Himmel für kürzere oder längere Zeit seine Schleusen, was nicht zuletzt die Reifenwahl zu einer kniffligen Angelegenheit machte.

Das enge Duell zwischen Pröglhöf und Gastfahrer Casale entschied in der vorletzten Wertungsprüfung ein Reifenschaden am Corsa Rally Electric des 29-Jährigen aus Merville, der in dieser Saison den Stellantis Rallye Cup France bestreitet. Wie eng es an der Spitze zuging, verdeutlichte das Ergebnis der vierten Wertungsprüfung am Sonntagmorgen: Nach 26,02 höchst anspruchsvollen Kilometern trennten Pröglhöf und Casale lediglich drei Zehntelsekunden!

„Es war eine echt harte Angelegenheit“, schilderte Pröglhöf. „Wir sind super in die Rallye gestartet und konnten an beiden Tagen einen hohen Rhythmus gehen, ohne unnötige Risiken eingehen zu müssen. Wie schnell man sich hier einen Reifenschaden oder Ähnliches einhandeln kann, hat man im gesamten Feld gesehen, und ein bissl Glück gehört natürlich auch dazu. Aber die Wertungsprüfungen hier haben mir wieder richtig getaugt, und wir freuen uns natürlich riesig über unseren zweiten Saisonsieg.“

„Meine erste Erfahrung im Corsa Rally Electric hat mir viel Spaß gemacht. Das Auto ist schön zu fahren, und der Cup ist klasse organisiert. Der Reifenschaden war natürlich ärgerlich, aber mit dem zweiten Rang können wir gut leben. Ich hoffe, wir können irgendwann wiederkommen“, so Casale, der als Gastfahrer keine Punkte erhielt. Damit sicherten sich die Rott-Brüder die 25 Zähler für den zweiten Rang, womit sich die Elsässer auch an die zweite Stelle im Zwischenklassement vorschoben. „Das ist natürlich klasse, wir nehmen die Punkte gerne mit“, freute sich Pilot Anthony. „Leider haben wir uns am Sonntagmittag bei einem Ausrutscher einen Stoßdämpfer und einen Querlenker beschädigt, damit konnten wir nicht mehr in den Kampf um den Sieg eingreifen. Ich bin nicht ganz happy mit unserer Performance – aber der Podestplatz freut uns natürlich sehr.“

Casale/Delorme waren nicht das einzige Team, das von einem Reifenschaden eingebremst wurde. Alizée Pottier und Manon Perrin im zweiten Corsa Rally Electric der FFSA Academy mussten in WP5 ebenso gleich zweimal Reifen wechseln wie die Ungarn Bendegúz Hangodi/Dániel Petrovszki, die auf den beinharten Asphalt-Pisten insgesamt nicht weniger als fünf Plattfüße zu verzeichnen hatten. „Das war nicht unsere Rallye“, seufzte der Magyare. Gleiches traf auch auf die Auftaktsieger Christian Lemke/Jan-Eric Bemmann, die wegen eines technischen Problems bereits vor dem Start der ersten Wertungsprüfung die Segel streichen mussten. Die Spanier Alex Español Jove/Patricia Sáiz Ruiloba hatten das Gastspiel im Elsass aus terminlichen Gründen auslassen müssen, werden aber beim vierten Lauf des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ wieder am Start stehen.

Zur Saisonhalbzeit reisen die Teams in vier Wochen in die österreichische Steiermark. Die Rallye Weiz ist am 12./13. Juli bereits zum dritten Mal Schauplatz eines Wertungslaufs des weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokals.
Der TV-Sender n-tv zeigt eine Zusammenfassung der Rallye Vosges Grand-Est im Rahmen des Magazins „DRM – Deutsche Rallye-Meisterschaft“ am Sonntag, 30. Juni, um 11.15 und 19.15 Uhr.

Punktestand ADAC Opel Electric Rally Cup “powered by GSe” nach 3 von 8 Läufen
1. Pröglhöf 95 Punkte. 2. Rott 72. 3. Hangodi 64. 4. Chalvin 49. 5. Español 48. 6. Lemke 42. 7. Pottier und Baudet, je 28. 9. Melse 25. 10. Wittenbeck 23. 11. Kurstjens 16. 12. Kamermans und Bayer, je 14.

Zeitplan - Horaires

WP / SS Name der Prüfung Länge in km Start 1.Fzg. Details
Samstag 15.06.2024
WP 1 Corcieux 1 19,90 km 09:33 Uhr MAP
WP 2 Hurbache Moyenmoutier 1 11,40 km 10:36 Uhr MAP
WP 3 Pays d’Ormont 1 22,90 km 11:14 Uhr MAP
WP 4 Corcieux 2 19,90 km 14:42 Uhr
WP 5 Hurbache Moyenmoutier 2 11,40 km 15:45 Uhr
WP 6 Pays d’Ormont 2 22,90 km 16:23 Uhr
Sonntag 16.06.2024
WP 7 La Vologne 1 26,02 km 07:53 Uhr MAP
WP 8 Le Haut du Roc 1 10,91 km 09:26 Uhr MAP
WP 9 Le Haut du Tôt 1 14,14 km 10:04 Uhr MAP
WP 10 La Vologne 2 26,02 km 12:47 Uhr
WP 11 Le Haut du Roc 2 10,91 km 14:20 Uhr
WP 12 Le Haut du Tôt 2 14,14 km 14:58 Uhr
Gesamt WP-km: 210,54 ;   Ziel 1.Fzg. 15:58 Uhr

ADAC Opel Electric Rally Cup in den Vogesen

Vor der ersten von drei Saison-Veranstaltungen in Frankreich am kommenden Wochenende bei der Rallye Vosges Grand-Est ist der Spitzenkampf im ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe” voll entbrannt. Beim letzten Aufeinandertreffen der flotten Stromer im Rahmen der ELE Rally in den Niederlanden entschieden nicht weniger als fünf verschiedene Piloten mindestens eine der zwölf Wertungsprüfungen für sich. Am Ende setzten sich der 24-jährige Österreicher Luca Pröglhöf und Beifahrerin Christina Ettel um 8,8 Sekunden gegen das spanische Duo Alex Español Jove/Patricia Sáiz Ruiloba durch. Dritte wurden die Brüder Anthony und Adrien Rott aus Frankreich, ebenfalls immer ganz vorne dabei waren die Ungarn Bendegúz Hangodi und Dániel Petrovszki, bis sie nach einem Ausrutscher viel Zeit verloren.

Großes Pech hatten Christian Lemke (24) und Jan-Eric Bemmann. Die Gewinner des Cup-Auftakts in Sulingen waren mit einer Bestzeit ideal in die ELE Rally gestartet, bevor ihr Corsa Rally Electric von einem Wasserschaden kurzzeitig lahmgelegt wurde. Umso motivierter sind die beiden Deutschen vor dem dritten Wertungslauf des weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokals rund um die Kleinstadt Gérardmer am Fuße der Vogesen, nur rund 70 Kilometer westlich der deutsch-französischen Grenze bei Breisach gelegen.

Die Rallye Vosges Grand-Est hatte sich im Vorjahr als wahre Tortur für Mensch und Material erwiesen. „Die Pisten weisen viele Schläge, rauen Asphalt, Steine und tiefe Cuts auf. Dort heißt es, nicht nur schnell, sondern auch clever zu fahren. An vielen Stellen kann man die Rallye zwar nicht gewinnen, aber verlieren“, weiß Opel Motorsportchef Jörg Schrott. Insgesamt stehen zwischen Samstagmorgen und Sonntagabend sieben Wertungsprüfungen über 116,4 Kilometer auf dem Programm.

Für vier Teilnehmer des ADAC Opel Electric Rally Cup ist die Rallye Vosges Grand-Est ein Heimspiel. Insbesondere Anthony und Adrien Rott (24 und 22) haben sich viel vorgenommen. Nach einem starken Saisonbeginn liegen die Elsässer aus Niederseebach auf dem dritten Rang in der Gesamtwertung. Für ihre Landsfrauen Alizée Pottier (23), die in den Vogesen mit Manon Perrin auf dem heißen Sitz startet, sowie Emma Chalvin (23) und ihre Copilotin Emy Ailloud-Perraud geht es darum, den Aufwärtstrend der ersten Veranstaltungen fortzusetzen. Chalvin hatte bei der ELE Rallye mit einer kontrollierten Fahrt auf Platz 4 bei widrigsten äußeren Bedingungen für Aufsehen gesorgt. Einen Gasteinsatz im Corsa Rally Electric absolviert in Gérardmer Julien Casale. Der 29-Jährige aus Merville tritt in diesem Jahr im Stellantis Rally Cup France an. Sein Beifahrer ist Pierre Delorme.

Den vom niederländischen Dachverband KNAF im Rahmen einer Nachwuchssichtung eingesetzten Corsa Rally Electric pilotieren wieder Hank Melse (25) und Joep Van Heutgen, die bereits den Cup-Saisonstart in Sulingen bestritten hatten. Für den belgischen RACB startet die 21-jährige Lyssia Baudet diesmal wieder zusammen mit ihrer Stamm-Beifahrerin Pauline Denis.

Der TV-Sender n-tv zeigt eine Zusammenfassung der Rallye Vosges Grand-Est im Rahmen des Magazins „DRM – Deutsche Rallye-Meisterschaft“ am Sonntag, 30. Juni, um 11.15 und 19.15 Uhr. Für Rallye-Fans, die das elektrisierende Geschehen in Frankreich nicht vor Ort verfolgen können, finden auf opel-motorsport.com und adac.de/motorsport ein Live Timing
- der Veranstalter veröffentlicht die Nennliste am 07.06. 12:00 Uhr (max. 180 Starter)
- Prädikate/Wertungen: Championnat de France des Rallyes, CFR 2 roues motrices, CFR Féminin, CFR Team, Classement Promotion Trophée Michelin, Trophée IGOL, Trophée GT2i, Trophée Lucie VAUTHIER, Clio Trophy France Asphalte, ADAC Opel Electric Rally Cup, Coupe de France des Rallyes (coefficient 4), Challenge de la Ligue Grand Est du Sport Automobile, Challenge de l’ASAC Vosgien
- Gesamtstrecke 561,28 km/ davon 12 WP's 210,54 km

Anzeige