Nennliste| LIVE-Timing: fiaerc ewrc rally-base



Zeitplan - Tidsschema - Timetable

WP / SS Name der Prüfung Länge in km Start 1.Fzg. Details
Donnerstag 13.06.2024
QS Bäck - Hult 4,43 km 14:05 Uhr
WP 1 Bauhaus 2,15 km 20:05 Uhr
Freitag 14.06.2024
WP 2 Grönlund 1 10,18 km 07:51 Uhr
WP 3 Bomdestad 1 11,74 km 08:37 Uhr
WP 4 Colins 1 6,43 km 10:07 Uhr
WP 5 Gårdsjö 1 12,09 km 10:51 Uhr
WP 6 Grönlund 2 10,18 km 13:53 Uhr
WP 7 Bomdestad 2 11,74 km 14:39 Uhr
WP 8 Colins 2 6,43 km 16:09 Uhr
WP 9 Gårdsjö 2 12,09 km 16:53 Uhr
Samstag 15.06.2024
WP 10 Ölme 1 5,83 km 07:42 Uhr
WP 11 Lungsund 1 20,20 km 08:27 Uhr
WP 12 Ängebäckstorp 1 14,76 km 09:17 Uhr
WP 13 Mölnbacka 1 13,19 km 10:05 Uhr
WP 14 Ölme 2 5,83 km 12:49 Uhr
WP 15 Lungsund 2 20,20 km 13:34 Uhr
WP 16 Ängebäckstorp 2 14,76 km 14:24 Uhr
WP 17 Mölnbacka 2 13,19 km 16:05 Uhr
Gesamt WP-km: 190,99 ;   Ziel 1.Fzg. 18:00 Uhr

Opel Junioren am Start in Karlstad

Mit der Royal Rally of Scandinavia steht für die besten Rallye-Talente Europas, darunter die beiden Junioren des ADAC Opel Rally Junior Teams, ein besonderes Highlight auf dem Programm. Der Schotter-Wettbewerb rund um Karlstadt in der Provinz Värmland beinhaltet einige der legendären Wertungsprüfungen der ehemaligen Schweden-Rallye, darunter mit der WP Colin’s am Freitag (WP4 + 7) eine Reminiszenz an den unvergessenen ehemaligen Rallye-Weltmeister Colin McRae. Der Sprung über den „Colin’s Crest“ gilt unter Rallye-Fans als eine der spektakulärsten Passagen im internationalen Rallyesport und sorgt alljährlich für Höhen- und Weitenrekordversuche.

Auch die beiden Piloten des ADAC Opel Rally Junior Teams reisen mit viel Vorfreude ans nördliche Ufer des malerischen Vänernsees. Vor allem Calle Carlberg ist vor seiner Heimrallye besonders motiviert. „Die Royal Rally of Scandinavia ist für mich das Highlight des Jahres“, sagt der 23-Jährige, der wie gehabt auf die Ansagen seines norwegischer Beifahrers Jørgen Eriksen hört. „Letztes Jahr war ich kurz davor, einen Start hinzubekommen, aber dann hat es leider doch nicht geklappt. Umso mehr freue ich mich auf mein Debüt bei dieser Rallye. Einige der Wertungsprüfungen, insbesondere die WP Colin’s, haben meine Liebe zum Rallyesport geweckt. Schon im Alter von 6 Jahren habe ich als Zuschauer Idole wie Petter Solberg bewundert. Und nun werde ich diese legendären Pisten selber befahren – und das vor all den leidenschaftlichen schwedischen Rallye-Fans, insbesondere am Colin’s Crest!“

Timo Schulz nimmt die Royal Rally of Scandinavia zum zweiten Mal unter die Räder. „In Schweden wollen wir natürlich an das gute Ergebnis von Gran Canaria anknüpfen“, so der 24-Jährige aus Siersburg im Saarland, der gemeinsam mit Beifahrer Michael Wenzel und seinen skandinavischen Teamkollegen auf der spanischen Atlantik-Insel seinen ersten Podestplatz des Jahres herausgefahren hatte. „Wir haben uns noch einmal intensiv mit dem Aufschrieb und den Onboard-Aufnahmen aus dem letzten Jahr befasst und gehen diese schnelle und herausfordernde Schotterrallye mit einem guten Gefühl an.“

Schulz erwartet am Donnerstag eine ganz spezielle Herausforderung. Am Vortag des Eröffnungs-Matchs der Fußball-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Schottland werden sich der Opel-Junior und der Schotte Max McRae, Neffe des eingangs erwähnten Colin McRae, in einem Elfmeterschießen messen – und das nicht mit ihren Füßen, sondern in ihren Rallyeautos. „Das wird ein Riesenspaß“, lacht Schulz. „Ich werde alles geben und versuchen, den Schotten zu zeigen, dass deutsche Autos nicht nur schnell fahren, sondern auch treffsicher sind. Dazu habe ich mir am letzten Wochenende bei der Autoball-EM noch ein paar Tricks abgeschaut.“

Die Hauptaufgabe für Carlberg und Schulz liegt natürlich im Erzielen eines guten Ergebnisses bei der Royal Rally of Scandinavia. Dass dies einmal mehr eine harte Aufgabe wird, dafür sorgen noch 12 weitere starke Teams in der Junior-Europameisterschaft. Insgesamt 17 Wertungsprüfungen über 191 Kilometer stehen auf dem Programm. Wie immer eröffnet eine kurze Super Special Stage am Donnerstagabend die eigentliche Rallye ein, bevor am Freitag und Samstag je acht anspruchsvolle Wertungsprüfungen auf dem Programm stehen. Den Abschluss bildet am Samstag ab 16.05 die so genannte „Power Stage“ vor der Zieldurchfahrt in Karlstad.
- der Veranstalter veröffentlicht die Nennliste am 04.06.
- Prädikate/Wertungen: ERC for Drivers and Co-drivers, ERC for Teams, ERC for Tyre Suppliers, ERC 3 for Drivers and Co-drivers, ERC 4 for Drivers and Co-drivers, ERC Junior for Drivers, M-Sport Fiesta Rally3 Trophy
- Gesamtstrecke 898,68 km/ davon 17 WP's 190,99 km (A-0,5%/S-99,5%)

Anzeige